Grußwort
des Präsidenten
des ASM

Karl Kling


Der Allgäu-Schwäbische Musikbund e.V. ist der älteste Blasmusikbund Deutschlands. Unsere Bezirksmusikfeste sind glanzvolle Höhepunkte im Jahreskreis. Da leuchten musikalisches Können und künstlerische Weite in Wertungsspielen und Konzerten, in Gemeinschaftschören und Festzügen. Unverfälschtes Brauchtum und Heimatverbundenheit erstrahlen. Selbstloses Ehrenamt und Gemeinschaftsgeist werden erfahrbar. Unsere Idealisten in Blas- und Jugendkapellen, Spielmannszügen, Alphorngruppen und Big-Bands vermitteln Lebensfreude, Wir-Gefühl und den menschlichen Brückenschlag zwischen Jung und Alt. Musik verschenkt sich an alle, gleich welcher Herkunft. Seele, Herz und Gemüt werden bewegt, Gemeinschaft erlebt und mit der Schönheit der Musik Sinngebung und Werte vermittelt.
Unsere Musikfeste sind Ecksteine gegen Vereinsamung, Orientierungslosigkeit und Ellenbogenmentalität. Lob und Dank den vielen treuen Idealisten, die sich um die Organisation im Verein, das gute Gelingen und für das Gemeinwohl verdient machten. Ihr unermüdlicher Einsatz hat Vorbildwirkung in unserer bewegten Zeit.
Mein Dank gilt unserem gastgebenden Musikverein Reicholzried e.V., der mit seiner 225-jährigen Geschichte eine unserer traditionsreichsten Musikkapellen im ASM ist. Das hohe Lied gilt dem 1. Vorsitzenden Konrad Geiß und dem Dirigenten Nikolaus Schaber, Bezirksvorsitzenden Hermann Koch, Bezirksdirigent Peter Margraf, Bezirksjugendleiter Johann Rehle und allen, die sich um das gute Gelingen im Verein, der Gemeinde und im Musikbezirk 1 - Kempten für einen beispielhaften Erfolg mühten.